iLocal Kampagne mit Violife
Ausgiebig gereift und mit Insights überbacken: Wir durften zusammen mit der veganen Käsealternative-Marke Violife und dentsu germany mit einer neuen iLocal Kampagne ans Kühlregal.


Kampagnenziel und -aufbau
Das Ziel der iLocal Kampagne war eine Bekanntheitssteigerung der Marke Violife im Segment der veganen Käsealternativen. Umgesetzt wurde dies durch smarte Geofencing-Lösungen und eine kombinierte Kundenansprache über Push-Benachrichtigungen, digitale Flyer und Digital-out-of-Home Platzierungen (DOOH).
Das ad pepper media Team erarbeitete ein iLocal Kampagnensetup, welches sowohl die Steigerung der Brand-Awareness als auch die Erhebung relevanter Markt-Insights umfasste.
Die Umsetzung der Kampagnen erfolgte in drei Schritten: Kreation, Auslieferung und Studie. Im ersten Schritt wurden die Werbemittel für die spätere Auslieferung mit Hilfe des hauseigenen adCreators gestaltet.
Anschließend wurde die Kampagne über eine Vielzahl an Kanälen ausgeliefert. Digitale Brandflyer, Push-Benachrichtigungen und Mobile Display Ads wurden auf der Grundlage von Bewegungsdaten ausgespielt. Mit diesen Maßnahmen wurde der potentielle Kunde an den Point-of-Sale geführt, in diesem Fall in die ausgewählten Edeka-Märkte. Hier wurde der Kunde dann abschließend über Digital-out-of-Home Maßnahmen auf Edeka Werbebildschirmen angesprochen.
Zudem wurde sowohl vor- als auch nachgelagert eine individuelle Umfrage zur Markenbekanntheit im Sektor der veganen Käsealternativen durchgeführt, um Kampagneneffekte zu messen.


Umfrage- und iLocal Kampagnenergebnisse
Aus der durchgeführten Umfragen ließen sich einige interessante Insights auswerten. Während der Sektor der Fleischalternativprodukte mittlerweile bereits ein gefestigter Markt mit etablierten Big Playern ist, ist dies im Bereich der Käsealternativprodukte nicht der Fall.[1],[2]
Bei einer ungestützten Umfrage konnten zwei Drittel der Befragten keine einzige Marke aus dem Segment der Käsealternativen nennen und es ließen sich auch keine relevanten Big Player in der Branche definieren. Im Rahmen der Kampagne ergab sich aus der Umfrage also, dass das untersuchte Marktsegment noch weit offen ist. Daraus lässt sich für die Marke Violife ein enormes Wachstums- und Brandingpotential schließen.
Ein weiter spannender Einblick: Die Werbemittel mit Rezepten und Aufrufen zum Probieren performten ähnlich gut wie diejenigen mit Rabattangeboten. Normalerweise weisen Werbemittel mit Rabattangeboten eine deutlich höhere Performance auf als andere. Hieraus lässt sich ableiten, dass im Bereich der veganen Käse-Alternativen noch ein gewisser Bedarf besteht, Rezepte und Gebrauchsanweisungen zu den Produkten zu erhalten. Diese Erkenntnis kann in der weiterführenden Markenkommunikation genutzt werden.
„Die innovative Kampagnenstruktur der iLocal Kampagne lieferte uns wertvolle Insights über die Marktstruktur und das Kundenverhalten. Das Konzept der standortbasierten Werbung stellt für uns einen sehr interessanten Ansatz der digitalen Werbung dar.“
„Die Zusammenarbeit mit einer innovativen und nachhaltigen Marke wie Violife hat unser Team zu Höchstleistungen inspiriert. Wir sind extrem glücklich über die guten Ergebnisse unserer Kampagne.“
Noch mehr Infos zu unserer Zusammenarbeit mit Violife gibt’s hier
Weitere ad pepper Artikel:
Mit ad pepper auf der sicheren Seite – Eine Lead-Kampagne für die Nürnberger Versicherung
Mit ad pepper auf der sicheren Seite Eine Lead-Kampagne für die NÜRNBERGER Versicherung Mit dem Thema Krebserkrankung will sich eigentlich niemand gern beschäftigen. Doch wenn der Fall eintrifft, dann ist es meistens das [MEHR]
pepCAST #36
NEWSCAST #7 - Cyber Monday und Co. - Das Christkind geht shoppen Mit dem Cyber Monday und Black Friday stehen zwei der umsatzstärksten Tage des Jahres für den Einzelhandel bevor. In den USA, [MEHR]
DigitalLexikon: Content Targeting
DigitalLexikon: Content Targeting Was ist Content Targeting? Content Targeting bezeichnet die zielgruppengerichtete Ausspielung von Werbeinhalten im Internet. Die Anzeigen werden ausschließlich auf thematisch passenden Seiten eingebunden und spiegeln den Content auf der [MEHR]
pepCAST #35
NEWSCAST #6 - Digital Services Act, News aus der Automobilbranche, DMEXCO Was kann das neue Internet-Grundgesetz? Chronologische Feeds, verbesserte Transparenz in der Werbung und mehr Schutz vor Manipulation: das neue europäische Digitale [MEHR]
DigitalLexikon: Digital-Out-of-Home (DOOH)
DigitalLexikon: Digital-Out-of-Home (DOOH) Was ist DOOH? Die Abkürzung „DOOH“ steht für "Digital-Out-of-Home" und beschreibt jede Art von digitaler Außenwerbung, die wir auf Bildschirmen im öffentlichen Raum sehen. DOOH ist der am schnellsten [MEHR]