Datenfreak Susanne Siegert im Interview bei ad pepper
Seit einem Jahr ist Susanne Siegert nun bereits bei ad pepper tätig. Aktuell liegt ihr Fokus im Account Management, also in der Kundenbetreuung mit Spezialisierung auf Daten.

Excel natürlich!
E-Mail!
KAFFEE!!!
Wie würdest du deine tägliche Arbeit beschreiben?
Man kann eigentlich nicht genau sagen, dass ein Tag so oder so verläuft, weil das immer unterschiedlich ist. Generell checke ich morgens wie die Kampagnen laufen und mache das sogenannte Monitoring. Also ich schaue, wie viele Impressions, wie viele Klicks, Engagements, Conversions etc. wir erreicht haben. Dann bespreche ich mit dem Team, wie wir die Kampagnen optimieren können. Ich habe sozusagen die Kundenbrille auf und behalte immer deren Ziel im Auge.
Wenn du so von deiner Arbeit redest, scheinst du in deinem Element zu sein. Wie gefällt es dir denn bisher bei den Peppers?
Die Aufgaben sind sehr spannend und abwechslungsreich. Das Team ist jung, sehr cool und lustig. Also meine ersten Monate hier waren wirklich gut. So schnell bin ich noch nie in einem Team angekommen.
Was denkst du denn, wohin für dich die Reise geht bei ad pepper?
Mein Ziel? Also ich glaube, hier bei ad pepper ist alles möglich. Alles worauf man in der digitalen Welt Lust hat. Aktuell arbeite ich noch Step by Step und konzentriere mich darauf, die kleinen Ziele selbstständig erfolgreich zu erreichen. Konkrete Planungen gibt es deshalb nicht, aber ich habe vor, langfristig hier zu bleiben.
Wie viel Potenzial siehst du für das Berufsbild eines Data Analysts?
Es gibt extrem viel Potenzial für diese Berufssparte, mit den richtigen Tools Daten auszuwerten. Ich finde die Fähigkeit mit Daten umzugehen, braucht man in jedem Beruf irgendwie. Deshalb ist das Gebiet sehr zukunftsträchtig. Alles produziert heutzutage Daten und die müssen irgendwie ausgewertet werden. Das ist vor allem die Aufgabe eines Data Analysts.
Zurzeit machst du die Datenanalyse bei ad pepper – welche Fähigkeiten brauchst du dafür?
Grundsätzlich ist es wichtig, dass man Zahlen mag und damit umgehen kann. Außerdem sollte man sehr gründlich arbeiten. Das Wichtigste ist natürlich, dass man am Ende nicht nur die Daten analysiert, sondern auch die wichtigsten Informationen und Handlungsvorschläge für den Kunden daraus ableitet.
Du hast erwähnt, dass Tools wichtig für die Datenanalyse sind. Was findest du persönlich besser: Powerpoint oder Excel?
Excel natürlich! Es gibt nichts, was Excel nicht kann. Das kann einfach alles. Ich nutze es auch privat, zum Beispiel bei der Party- und Urlaubsplanung mit Reiseroute. Auch so Sachen wie Haushaltsbudget oder Ähnliches strukturiere ich in Excel.
Das ist aber ungewöhnlich. Die meisten drücken sich davor Excel zu nutzen.
Das liegt aber nur daran, dass sie Excel nicht verstehen. Wenn ich denen mal zeigen würde, was das Programm alles kann, kann ich sie sicherlich begeistern. Das habe ich bei meinen ad pepper Kolleginnen Sabine und Annika schon geschafft.
Ursprünglich kommst du aus der Marktforschung. Nun bist du in der Online-Branche. Was ist denn der wesentliche Unterschied bei der Arbeit mit Daten?
Auf jeden Fall die Schnelligkeit. In der Marktforschung muss man in der Regel erstmal mehrere Tage oder manchmal sogar Wochen warten, bis die Befragung abgeschlossen ist und man die Daten bekommt. Das dauert einfach seine Zeit. Bei ad pepper kann ich – nachdem die Kampagnen live gegangen sind – die Ergebnisse in real time einsehen. Die Daten stehen einem also sehr schnell zur Verfügung, denn sie werden von AdServern gesammelt.
Mit welchen Herausforderungen wurdest du in der Online-Branche konfrontiert?
Es war erstmal alles neu für mich – vor allem die Begriffe. Also was ist DSP, DMP und Real Time Bidding? Das ist wie beim Lernen einer Fremdsprache. Ich habe mir dafür erstmal ein Glossar anlegt und jetzt pauke ich jeden Abend neue Vokabeln (lacht).
Welche Tätigkeiten würdest du gern noch im Laufe der Zeit lernen oder weiter vertiefen?
Ich möchte noch viel tiefer in die Datenanalyse eintauchen und mich noch weiter spezialisieren. Es wäre cool, wenn ich auf Knopfdruck bestimmte Daten zur Analyse zur Verfügung hätte. Die Onlinewelt entwickelt sich ja so schnell, sodass man gar nicht richtig einschätzen kann, wie alles in fünf oder sechs Jahren mal aussieht. Da darf man einfach nicht auf seinem Wissensstand stehen bleiben.
Wann ist ein Arbeitstag in deiner analytischen Datenwelt von ad pepper erfolgreich beendet?
Erfolgreich beendet ist er, wenn meine To-Do-Liste abgearbeitet ist – beziehungsweise wenn sie kürzer geworden ist, denn abgearbeitet ist die Liste nie. Aber ich nehme mir vor, jeden Tag mindestens eine Sache zu optimieren, sodass ich die Kunden glücklich machen kann.
Susanne Siegert im Interview mit Tyra Webster.